4 Klasse : DIE EU multimediales Unterrichtsbeispiel für eine 4. Klasse - Fachdidaktische Proseminarsarbeit von Elmar Fabbri - bestehend aus :
. multimedial angelinkte Arbeitsblätter
. Gruppenarbeit
. Spielanleitung Quelle: www.univie.ac.at
Englisch als Arbeitssprache in GW ( E A A ) Linksammlung für den bilingualen Unterricht in Geographie (und Wirtschaftskunde) in Österreich. Diese Seite ist aus den Lehrerfortbildungsseminaren der Abt. BHS im Unterrichtsministerium entstanden und wurde von Christian Sitte (Uni Wien) zusammengestellt und upgedatet.
Globales Lernen - SYNDROMANSATZ Der Syndromansatz ist aus der interdisziplinären Forschung zu globalen Umweltveränderungen hervorgegangen und wird seit wenigen Jahren erfolgreich im fachlichen und fächerübergreifenden Unterricht eingesetzt. Syndrome lassen sich als "Krankheitsbilder" der Mensch-Umwelt-Beziehung begreifen, die sich Anhand einer bestimmten Zahl von Symptomen beschreiben lassen...
verschiedene Unterrichtsbeispiele
Karten - ein Leitprogramm für die 9. Schulstufe Die Karte ist eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente der Geographen. In unserer Gesellschaft ist es für alle unerlässlich, gewisse Grundkenntnisse der Kartenlehre zu besitzen, um sich im Alltag zurechtzufinden.
Themen: Verschiedene Möglichkeiten zur Abbildung der Erdoberfläche; Karten-Projektionen; Kartenmassstab; Generalisierung; Karte, ein Mosaik aus Schrift und Bild; die dritte Dimension: Geländedarstellung in der Karte; km-Koordinatennetz der Schweizer Landeskarte; Topographische und thematische Karten; Geschichte der Kartographie; Herstellung einer Landeskarte.
>> Downloads für 9 Lektionen (www.educ.ethz.ch/
Land am Nil - Oasenwirtschaft und Bewässerung Schüler lernen die Flussoase, die Nilschwelle und moderne Bewässerungsprojekte Ägyptens kennen. Dabei werden ausschließlich Materialien aus dem Internet - Satellitenfotos, Videos, Texte - eingesetzt. aus lehrer-online.de
Lernspiel - virtuell : ScateUp - ein Wirtschaftsspeil SkateUp ist ein Online-Planspiel für die Schule. Schülerinnen und Schüler übernehmen im Spiel die Rolle der Geschäftsführung eines Unternehmens, das Inline-Skates fertigt und verkauft. In fünf Runden soll das Unternehmen respektable Gewinne auf einem virtuellen Markt erzielen.
Lernspiel MACRO - Wirtschaftsspiel MACRO ist ein computer- gestütztes Planspiel zur Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge. Mit Hilfe von MACRO kann Schülern das notwendige Wissen vermittelt werden, wirtschaftliche Abläufe zu verstehen und selbständig nachzuvollziehen. - u.a. auch mit weiteren Materialien...